Archive

Category Archives for "Blog"

🎦 Zwischen Hektik und Leidenschaft: Ein Messetag hinter den Kulissen

Mit dem ersten Licht des Morgens erwacht die Messehalle zum Leben. Das vibrierende Summen von tausenden erwartungsvollen Besuchern füllt die Luft. Ich wusste bereits beim Betreten der Hallen: Dieser Tag auf der Pferdemesse wird etwas ganz Besonderes. Hektisch suchte ich nach Wegweisern. „Wo ist der zweite Ring in Halle 2?“ Die schieren Dimensionen einer solchen […]

Weiterlesen

Das Herzstück der Freiheitsdressur: Das Zirkeln

Ganz egal, welche Übung du mit deinem Pferd angehst – in der Freiheitsdressur kommst du am Zirkeln nicht vorbei. Das Zirkeln ist das Herzstück der Freiheitsdressur, sozusagen der Grundschritt in eurem gemeinsamen Tanz. Doch ein gutes Fundament zu bauen ist nie einfach und häufig gibt es kleinere oder größere Baustellen, die uns immer wieder vor […]

Weiterlesen

Ein Knoten ist in eurem Training – wie Du ihn lösen kannst

Vielleicht kennst du es aus dem Training mit deinem Pferd auch: Ihr startet super, alles läuft wie am Schnürchen – doch plötzlich ist irgendwie der Wurm drin. Es klappt einfach nicht mehr so richtig und du weißt nicht, wie du “den Knoten” bei dir und deinem Pferd wieder lösen kannst. Ich möchte dir heute ein […]

Weiterlesen

Auch Jungpferde müssen Deine Körpersprache lernen – aber wie?

Heute möchte ich an das Training mit Jungpferden anknüpfen. Ich möchte dir ein paar praktische Tipps und Tricks zeigen, wie du mit wenig Zeit und kleinen Trainingsimpulsen den Grundstein für ein entspanntes und gelassenes Reitpferd legst. Denn je klarer die Regeln von Anfang an sind, desto berechenbarer wirst du für das Pferd – und umso […]

Weiterlesen

„Gutes Training“ – was verbirgt sich dahinter?

So langsam ist der Sommer wirklich in Sicht! Und das bedeutet, dass du – auch wenn du keine Reithalle über den Winter hattest – wieder so richtig los legen kannst! Deshalb möchte ich heute mit dir gemeinsam darüber nachdenken, wie gutes Training überhaupt funktioniert, und worauf es dabei eigentlich ankommt. In kleinen Schritten Geht es […]

Weiterlesen

Wie wird Dein Pferd „feiner“ im gemeinsamen Training

Mit der Zeit schleichen sich oft viele Kleinigkeiten ins Training ein. Wir haben immer ähnliche Abläufe, wärmen auf, trainieren, mal Bodenarbeit, mal Freiarbeit mal unter dem Sattel – und manchmal drehen wir vielleicht eine Runde im Gelände. Doch unterm Strich haben wir unsere Komfortzone und probieren in der Regel nicht ständig neues aus, sondern arbeiten […]

Weiterlesen

Freies Reiten mit Halsring – so klappt es!

Was für ein Bild hast du im Kopf, wenn du daran denkst zu reiten wie ich? Wie du am Halsring über eine Wiese galoppierst? Oder denkst du eher „spanischer“ und möchtest hohe Dressurlektionen wie Pirouetten oder Seitengänge am Halsring reiten? Oder vielleicht sogar mit Garrocha? Wie du vielleicht mitbekommen hast, habe ich GENAU DAS als […]

Weiterlesen

So kannst Du Leckerlis als Belohnung in eurem Training gezielt einsetzen

Da mich immer wieder die Frage erreicht, ob wir fürs Pferdetraining – oder speziell die Freiheitsdressur – Leckerlis brauchen, wollte ich dieses Thema heute gern mit dir gemeinsam aufgreifen. Denn beim Thema „Leckerlis“ scheiden sich oft die Geister!  Leckerlis – ja oder nein? Grundsätzlich brauchst du für das Training mit deinem Pferd keine Leckerlis. Doch […]

Weiterlesen

So baust Du das Training mit Deinem jungen Pferd mit Spiel und Spaß auf

Sind nun alle Voraussetzungen erfüllt und dein Jungpferd ist schon höchst motiviert – oder auch schüchtern, dann lohnt es sich fast noch mehr! – dann kann es eigentlich direkt losgehen. Ich möchte dir jedoch nochmal ans Herz legen, wirklich besonders gut darauf zu achten, dass du dein Jungpferd weder physisch noch psychisch überforderst.  Viele junge […]

Weiterlesen
1 2 3 11
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner